![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
Goldfisch-Teich | Koi-Teich | Zierteich | Gartenteich mit stehendem Rand | ![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
Auf den folgenden Bildern sehen Sie einen insgesamt ca. 180 qm großen Koi-Teich. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Abbildung 1 ![]() Ausgehobenes Teich-Becken mit angrenzender Terrasse |
![]() |
||||||||||||||||||
Abbildung 2 ![]() Ausgehobenes Teich-Becken mit angrenzender Terrasse |
![]() |
||||||||||||||||||
Abbildung 3 ![]() Mit - von GFK Arts GmbH gefertigtem - Plattenlaminat sind selbst starke Gefälle problemlos zu überwinden. |
![]() |
||||||||||||||||||
Abbildung 4 ![]() Die geschwungene Form der Terrasse wird in der Gestaltung des Koi-Teiches berücksichtigt und entsprechend fortgeführt. Durch eine stufenförmige Bauart des Teiches wird eine Besiedlung mit Wasserpflanzen unterschiedlicher Pflanztiefe ermöglicht. |
![]() |
||||||||||||||||||
Abbildung 5 ![]() Die Stützmauer der Terrasse kann nahtlos in den Teich integriert werden. |
![]() |
||||||||||||||||||
Abbildung 6 ![]() Durch vorherige Aufschüttung von Erde können natürliche Formen verwirklicht werden, um verschiedenen Wasserlebewesen ökologische Nischen zu bereiten. |
![]() |
||||||||||||||||||
Abbildung 7 ![]() Nach Installation eines Bodenablaufes und Aufbringen der Deckschicht-Farbe ist der Teich bereit zum Befüllen. |
![]() |
||||||||||||||||||
Abbildung 8 ![]() Dem morgendlichen Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf den Koi-Teich steht nun nichts mehr im Wege. |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
© 1999-2007 by GFK Arts GmbH -- email: info@mein-teich.de design 1999-2007 by netnics ...for you, Last update: 19.02.2007 url's: www.gfk-arts.de | www.teichbau.net | www.poolkonzept.de |
Top ![]() |